[av_image src=’https://pkf-titans.de/wp-content/uploads/2020/01/2019-12-15-PKF-Titans-Stuttgart-Heidelberg-Wieblingen-1500×1125.jpg‘ attachment=’577′ attachment_size=’extra_large‘ align=’center‘ styling=“ hover=“ link=“ target=“ caption=“ font_size=“ appearance=“ overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff‘ copyright=“ animation=’no-animation‘ av_uid=’av-k6qcv1lf‘ custom_class=“ admin_preview_bg=“][/av_image]

[av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ av_uid=’av-k6qcusv1′ custom_class=“ admin_preview_bg=“]

Am vergangenen Sonntag, den 15. Dezember 2019, empfingen die Basketballer der PKF Titans Stuttgart den TSV Wieblingen zum 13. Spiel der Regionalliga-Saison 2019/20.

Nach dem erfolgreichen Derbysieg letzte Woche gegen Möhringen empfingen unsere PKF Titans letztes Wochenende eine weitere starke Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel zum letzten Spiel der Hinrunde. Mit dem TSV Wieblingen reiste eine Mannschaft unter den Fernsehturm, welche dieselbe Bilanz von 8:4 aufzuweisen hatte wie die PKF Titans Stuttgart. Somit war ein weiteres enges, spannendes Spiel zu erwarten. Die Mannschaft, die sich den Sieg sichern würde, würde als alleiniger Drittplatzierter überwintern.

Dementsprechend motiviert gingen beide Mannschaft ins Spiel. Dabei erwischten die Gäste den besseren Start. Durch fahrige Verteidigung und vor allem schlechte Arbeit in der Pick´n´Roll Defense gerieten die PKF Titans innerhalb von 5 Minuten mit 8:17 in Rückstand. Nach einer Auszeit von Coach Milton West fingen die PKF Titans sich aber und verkürzten den Rückstand bis zur Pause auf 4 Punkte. Nach der Viertelpause fanden die PKF Titans zu ihrem starken Spiel zurück. In der Defense wurde der Druck erhöht, woraus einfache Punkte im Fatsbreak resultierten. Angeführt vom Topscrorer der Gastgeber, Granit Ahmetaj, drehte man das Spiel und ging mit einer 5 Punkte-Führung in die Halbzeitpause.

Halbzeitstand: 45:40

Das 3. Viertel entwickelte sich ausgeglichen. Die Führung der PKF Titans schwankte immer zwischen 1 und 8 Punkten. Auch im 4. Spielabschnitt bewegten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Die PKF Titans konnten sich mehrfach kurz absetzen. Jedoch schlug der TSV Wieblingen immer wieder zurück. Oftmals schenkten die PKF Titans ihnen offene Drei-Punkte-Würfe, die vor allem die Spieler Michael Schönit und Maximilian Kiesel hochprozentig trafen. Gemeinsam über das Spiel trafen sie zusammen 13 3er, was zu viel aus Sicht der Titans Defense ist. Somit führte auch dieses Spiel in eine packende Schlussphase. 1 Minute vor Schluss stand es unentschieden, ehe Nils Menck seine „Coolness“ wieder einmal an der Freiwurflinie bewies und die Titans mit 2 Punkte in Führung brachte. Jedoch fand Maximilian Kiesel 26 Sekunden vor Schluss die passende Antwort. Im vermeintlich letzten Angriff der PKF Titans erarbeitete sich Herdie Lawrence einen starken Offense Rebound und schloss per Layup ab. Da schien der Sieg schon fast sicher. Jedoch blieben den Wieblingern noch 3,6 Sekunden für den letzten Angriff. In diesem fanden sie ihren Big-Man Daniel Ryklin an der Baseline. Dieser warf über seinen Verteidiger hinweg und traf mit Glück den Wurf zum Ausgleich. Somit musste das Spiel in der Verlängerung entschieden werden. In dieser bekam unser Kapitän und Leistungsträger Nils Menck 2 Minuten vor Schluss beim Spielstand von 90:91, sein 5. (etwas fragwürdiges) Foul gepfiffen und musste raus. Nicht zum ersten Mal in diesem Spiel trafen die Unparteiischen damit eine sehr strittige Entscheidung in kritischen Momenten. Durch 2 weitere defensive Fehler konnten die Wieblinger ihr Führung eine Minute vor Schluss auf 5 Punkte erhöhen. Diesen Rückstand konnten die PKF Titans nicht mehr in der kurzen Zeit aufholen und somit verlor man am Ende ein spannendes und ausgeglichenes Spiel mit 95:101.

Endstand: 95:101

Damit steht man nach der Hinrunde mit 8 Siegen und 5 Niederlagen auf dem 4. Platz der Regionalliga Baden-Württemberg. Dieses Ergebnis ist als Aufsteiger zufriedenstellend. Über die Winterpause gilt es nun, die kleinen Fehler abzubauen, um auch im kommenden Jahr weiter erfolgreich zu sein. An dieser Stelle wünscht Ihnen die gesamte Herren 1 der PKF Titans Stuttgart eine fröhliche Weihnachtszeit und ein sportlich erfolgreiches Jahr 2020!

Es spielten: Ahmetaj (27 Punkte / 6 Dreier), Menck (24), Lawrence (15), Minoudis (11 / 1), von Wietersheim (11), Hartmann (6), Savic (1), Vosgerau, Nied

Zum Rückrundenauftakt kommt am 11.01. um 19 Uhr die Mannschaft aus Haiterbach in unsere Ruth-Endress-Halle. Auch 2020 freuen wir uns natürlich auf eure Unterstützung
[/av_textblock]

[av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av-desktop-hide=“ av-medium-hide=“ av-small-hide=“ av-mini-hide=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ av_uid=’av-p6ay‘]
Am vergangenen Sonntag, den 15. Dezember 2019, empfingen die Basketballer der PKF Titans Stuttgart den TSV Wieblingen zum 13. Spiel der Regionalliga-Saison 2019/20.

Nach dem erfolgreichen Derbysieg letzte Woche gegen Möhringen empfingen unsere PKF Titans letztes Wochenende eine weitere starke Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel zum letzten Spiel der Hinrunde. Mit dem TSV Wieblingen reiste eine Mannschaft unter den Fernsehturm, welche dieselbe Bilanz von 8:4 aufzuweisen hatte wie die PKF Titans Stuttgart. Somit war ein weiteres enges, spannendes Spiel zu erwarten. Die Mannschaft, die sich den Sieg sichern würde, würde als alleiniger Drittplatzierter überwintern.

Dementsprechend motiviert gingen beide Mannschaft ins Spiel. Dabei erwischten die Gäste den besseren Start. Durch fahrige Verteidigung und vor allem schlechte Arbeit in der Pick´n´Roll Defense gerieten die PKF Titans innerhalb von 5 Minuten mit 8:17 in Rückstand. Nach einer Auszeit von Coach Milton West fingen die PKF Titans sich aber und verkürzten den Rückstand bis zur Pause auf 4 Punkte. Nach der Viertelpause fanden die PKF Titans zu ihrem starken Spiel zurück. In der Defense wurde der Druck erhöht, woraus einfache Punkte im Fatsbreak resultierten. Angeführt vom Topscrorer der Gastgeber, Granit Ahmetaj, drehte man das Spiel und ging mit einer 5 Punkte-Führung in die Halbzeitpause.

Halbzeitstand: 45:40

Das 3. Viertel entwickelte sich ausgeglichen. Die Führung der PKF Titans schwankte immer zwischen 1 und 8 Punkten. Auch im 4. Spielabschnitt bewegten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Die PKF Titans konnten sich mehrfach kurz absetzen. Jedoch schlug der TSV Wieblingen immer wieder zurück. Oftmals schenkten die PKF Titans ihnen offene Drei-Punkte-Würfe, die vor allem die Spieler Michael Schönit und Maximilian Kiesel hochprozentig trafen. Gemeinsam über das Spiel trafen sie zusammen 13 3er, was zu viel aus Sicht der Titans Defense ist. Somit führte auch dieses Spiel in eine packende Schlussphase. 1 Minute vor Schluss stand es unentschieden, ehe Nils Menck seine „Coolness“ wieder einmal an der Freiwurflinie bewies und die Titans mit 2 Punkte in Führung brachte. Jedoch fand Maximilian Kiesel 26 Sekunden vor Schluss die passende Antwort. Im vermeintlich letzten Angriff der PKF Titans erarbeitete sich Herdie Lawrence einen starken Offense Rebound und schloss per Layup ab. Da schien der Sieg schon fast sicher. Jedoch blieben den Wieblingern noch 3,6 Sekunden für den letzten Angriff. In diesem fanden sie ihren Big-Man Daniel Ryklin an der Baseline. Dieser warf über seinen Verteidiger hinweg und traf mit Glück den Wurf zum Ausgleich. Somit musste das Spiel in der Verlängerung entschieden werden. In dieser bekam unser Kapitän und Leistungsträger Nils Menck 2 Minuten vor Schluss beim Spielstand von 90:91, sein 5. (etwas fragwürdiges) Foul gepfiffen und musste raus. Nicht zum ersten Mal in diesem Spiel trafen die Unparteiischen damit eine sehr strittige Entscheidung in kritischen Momenten. Durch 2 weitere defensive Fehler konnten die Wieblinger ihr Führung eine Minute vor Schluss auf 5 Punkte erhöhen. Diesen Rückstand konnten die PKF Titans nicht mehr in der kurzen Zeit aufholen und somit verlor man am Ende ein spannendes und ausgeglichenes Spiel mit 95:101.

Endstand: 95:101

Damit steht man nach der Hinrunde mit 8 Siegen und 5 Niederlagen auf dem 4. Platz der Regionalliga Baden-Württemberg. Dieses Ergebnis ist als Aufsteiger zufriedenstellend. Über die Winterpause gilt es nun, die kleinen Fehler abzubauen, um auch im kommenden Jahr weiter erfolgreich zu sein. An dieser Stelle wünscht Ihnen die gesamte Herren 1 der PKF Titans Stuttgart eine fröhliche Weihnachtszeit und ein sportlich erfolgreiches Jahr 2020!

Es spielten: Ahmetaj (27 Punkte / 6 Dreier), Menck (24), Lawrence (15), Minoudis (11 / 1), von Wietersheim (11), Hartmann (6), Savic (1), Vosgerau, Nied

Zum Rückrundenauftakt kommt am 11.01. um 19 Uhr die Mannschaft aus Haiterbach in unsere Ruth-Endress-Halle. Auch 2020 freuen wir uns natürlich auf eure Unterstützung
[/av_textblock]