[av_image src=’https://pkf-titans.de/wp-content/uploads/2020/01/2019-11_Titans_H1_OMCM8541-1-2-1500×861.jpg‘ attachment=’574′ attachment_size=’extra_large‘ align=’center‘ styling=“ hover=“ link=“ target=“ caption=“ font_size=“ appearance=“ overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff‘ copyright=“ animation=’no-animation‘ av_uid=’av-k6qcn1dq‘ custom_class=“ admin_preview_bg=“][/av_image]
[av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ av_uid=’av-bpqj3′ custom_class=“ admin_preview_bg=“]
Am vergangenen Samstag, den 18. Januar 2020, waren die Basketballer der PKF Titans Stuttgart zu Gast beim USC Freiburg zum 15. Spiel der Regionalliga-Saison 2019/20.
Nach dem erfolgreichen Auftakt ins neue Jahr gegen Haiterbach gingen die PKF Titans mit breiter Brust in das Matchup gegen Freiburg. Den deutlich besseren Start in die Partie erwischten jedoch die Gastgeber, bei denen Anselm Hartmann und Lukas Schäfer jeweils von Beginn an groß aufspielten. Mit einem Zwischenstand von 31:22 ging es in die erste Viertelpause.
Im 2. Spielabschnitt steigerten die Gäste vom Stuttgarter Fernsehturm ihre Leistung enorm. Offensiv fanden die PKF Titans vor allem aus der Distanz ihr Wurfglück, in der Defense stellte man sich nun besser auf die Freiburger ein. Die Führung wechselte sogar kurzzeitig in diesem Duell, doch keine Mannschaft konnte sich absetzen. Mit nur einem Punkt Differenz verabschiedeten sich beide Mannschaften in die Halbzeitpause.
Halbzeitstand: 50:49
In der 2. Hälfte gelang nun den PKF Titans Stuttgart der bessere Start. Das Team von Coach Milton West konnte sich sogar leicht absetzen. Herdie Lawrence und Granit Ahmetaj übernahmen viel Verantwortung im Angriff. Die beiden Guards erzielten zusammen insgesamt 49 Punkte, Lawrence verwandelte dabei beeindruckende 5 Dreipunktewürfe. Nach vielen verletzungsgeplagten Wochen meldete sich auch José Tejada mit einer guten Vorstellung und 16 Zählern zurück. Mit 67:75 startete man in die letzten 10 Minuten.
Der letzte Spielabschnitt war dann an Spannung kaum zu überbieten. Die Gastgeber aus dem Breisgau holten Punkt um Punkt auf. Zudem mussten mit Dimi Minoudis und Nils Menck gleich zwei Big Men der PKF Titans mit je 5 Fouls das Spiel frühzeitig beenden. In den Schlusssekunden jagte dann ein Big Play das nächste. 7 Sekunden vor dem Ende traf Nils von Wietersheim nach tollem Pass von Lawrence einen Korbleger mit Foul. Der verwandelte Freiwurf von von Wietersheim sorgte für die Führung zum 91:92. Freiburgs Anselm Hartmann sorgte jedoch mit einem schnellen Korbleger für die perfekte Antwort sowie den Endstand. Bei noch 3 Sekunden auf der Uhr rutschte Lawrence mit dem Ball aus und passte in der Not zu Ahmetaj, dessen weiter Dreierversuch mit der Schlusssirene verfehlte jedoch das Ziel haarscharf.
Endstand: 93:92
Es spielten: Lawrence (26 Punkte / 5 Dreier), Ahmetaj (23 / 3), Tejada Munoz (16 / 1), Menck (14 / 1), Minoudis (6), Vosgerau (4), von Wietersheim (3), Savic, Nied
Am kommenden Samstag, den 25. Januar, gibt es das nächste Heimspiel unserer PKF Titans Stuttgart. Zu Gast werden die Schwäbisch Hall Flyers sein. Nach dem hauchdünnen Auswärtserfolg im Hinspiel durch einen Last-Second-Shot von Kapitän Nils Menck darf man sicherlich auch im Rückspiel eine spannende Partie erwarten! Spielbeginn in der Ruth-Endress-Halle wird am Samstag um 19:45 Uhr sein.
[/av_textblock]