[av_image src=’https://pkf-titans.de/wp-content/uploads/2020/02/2020-2-22-Heidelberg-300×225.jpg‘ attachment=’880′ attachment_size=’medium‘ align=’center‘ styling=“ hover=“ link=“ target=“ caption=“ font_size=“ appearance=“ overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff‘ copyright=“ animation=’no-animation‘ av_uid=’av-k6qcn1dq‘ custom_class=“ admin_preview_bg=“][/av_image]

[av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ av_uid=’av-bpqj3′ custom_class=“ admin_preview_bg=“]

Am vergangenen Samstag, den 22. Februar 2020, waren die Basketballer der PKF Titans Stuttgart zu Gast in Heidelberg zum 20. Spiel der Regionalliga-Saison 2019/20.

Nach dem schwachen Derby-Auftritt gegen Zuffenhausen waren die PKF Titans gewillt, es gegen den USC Heidelberg besser zu machen. Ohne den nach wie vor gesperrten Granit Ahmetaj und ohne Malte Hartmann waren die Voraussetzungen nicht ideal vor dieser Partie. Zudem verloren die Titanen im Hinspiel deutlich mit 70:90. Die Gäste begannen jedoch gut und gingen schnell mit 2:8 in Führung. Der USC übernahm jedoch danke 7 Zählern in Serie von ihrem Topscorer Morris Hintz die Führung. Die Schützlinge von Trainer Milton West leisteten sich in dieser Phase zahlreiche Ballverluste und trafen im Angriff eine schlechte Wurfauswahl. Mit einem Zwischenstand von 20:18 ging es in die erste Viertelpause.

Im 2. Spielabschnitt änderte sich der Spielverlauf dramatisch. Die PKF Titans reduzierten ihre Ballverluste deutlich und ließen den Ball nun vorbildlich laufen. Durch das mannschaftsdienliche Spiel verteilte sich auch das Scoring auf viele Schultern. So punkteten gleich 5 Gästeakteure an diesem Abend zweistellig. Besonders der junge André Caro Puentes begeisterte mit seiner aggressiven Spielweise und stellte zudem mit 12 Punkten eine persönliche Saisonbestleistung auf. Beim Stand von 37:42 ging es für die beiden Kontrahenten in die Halbzeitpause.

Halbzeitstand: 37:42

In der 2. Hälfte setzten die PKF Titans ihr konstantes Spiel fort. Es wurde solide verteidigt und die Rebounds kontrolliert. Und in der Offense begann nun die Herdie Lawrence Show! Der amerikanische Playmaker traf einen Dreier nach dem anderen und stellte die Defense der Gastgeber vor unlösbare Probleme. Sagenhafte 7 Dreier verwandelte Lawrence, alle davon in Halbzeit Nummer 2. Mit 58:76 startete man in die letzten 10 Minuten.

Auch im letzten Spielabschnitt nahmen die PKF Titans den Fuß nicht vom Gaspedal. Lawrence versenkte weiterhin fleißig seine Dreipunktewürfe und die Big Men Caro Puentes, Nils Menck und Hendrik Vosgerau dominierten die Bretter. Am Ende stand ein deutlicher Auswärtserfolg zu Buche, der ironischerweise fast dem Ergebnis aus der ersten Begegnung dieser beiden Mannschaften entsprach – in diesem Fall jedoch mit dem besseren Ende für die PKF Titans. Einziger Wehrmutstropfen war aber die Verletzung von Nils Menck. der 37-jährige Kapitän zerrte sich bereits im 1. Viertel den Wadenmuskel und wird voraussichtlich nächste Woche nicht zum Einsatz kommen können.

Endstand: 70:95

Am kommenden Samstag, den 29. Februar, findet das nächste Heimspiel der PKF Titans Stuttgart statt. Zu Gast wird die SG EK Karlsruhe sein. Spielbeginn in der Ruth-Endress-Halle wird an diesem Samstag um 19:00 Uhr sein.

Es spielten: Lawrence (33 Punkte / 7 Dreier), Menck (16), Caro Puentes (12), Minoudis (10), Tejada (10), von Wietersheim (7), Vosgerau (4), Savic (3), Nied
[/av_textblock]