[av_image src=’https://pkf-titans.de/wp-content/uploads/2020/02/85219513_10157023480593366_1206793786206715904_n-283×300.jpg‘ attachment=’783′ attachment_size=’medium‘ align=’center‘ styling=“ hover=“ link=“ target=“ caption=“ font_size=“ appearance=“ overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff‘ copyright=“ animation=’no-animation‘ av_uid=’av-k6qcn1dq‘ custom_class=“ admin_preview_bg=“][/av_image]
[av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ av_uid=’av-bpqj3′ custom_class=“ admin_preview_bg=“]
Am vergangenen Sonntag, den 09. Februar 2020, empfingen die Basketballer der PKF Titans Stuttgart die Porsche BBA aus Ludwigsburg zum 18. Spiel der Regionalliga-Saison 2019/20.
Nach dem spannenden Auswärtserfolg in Karlsruhe vergangene Woche bekamen es die PKF Titans mit dem Tabellenführer zu tun. Trainer Milton West musste dabei mit Nils Menck, José Tejada und Malte Hartmann auf gleich 3 Leistungsträger verzichten. Dimi Minoudis war dagegen wieder mit an Bord für diese schwere Mission. Die Hausherren begannen gut und gaben in den ersten 10 Minunten sogar den Ton an, so dass es mit einem Zwischenstand von 29:26 in die erste Viertelpause ging.
Auch im 2. Spielabschnitt schlugen sich die Basketballer vom Stuttgarter Fernsehturm tapfer gegen Topfavoriten auf den Aufstieg in die 1. Regionalliga. Während die PKF Titans mit einem ausgeglichenen Scoring verteilt auf mehreren Schultern zu überzeugen wussten, taten sich bei den Ludwigsburgern mit Lukas Herzog und Johannes Patrick vor allem 2 Spieler hervor. Die beiden Jungtalente erzielten gemeinsam insgesamt 50 Punkte und verwandelten dabei 8 Dreipunktewürfe. Beim Stand von 49:51 ging es für die beiden Kontrahenten in die Halbzeitpause.
Halbzeitstand: 49:51
In der 2. Hälfte veränderte sich der Spielverlauf komplett. Die Porsche BBA setzte den Gastgeber an beiden Enden des Spielfeldes gehörig unter Druck. Und diesem Druck hielten die dezimierten PKF Titans nun nicht mehr Stand. Der Spitzenreiter erlaubte dem Tabellensechsten in diesem Spielabschnitt nur 10 Pünktchen, glänzte seinerseits jedoch mit 29 Zählern. Coach West musste hilflos mitansehen, wie seine Schützlinge das Spiel vorzeitig aus der Hand geben mussten. Mit 59:80 startete man in die letzten 10 Minuten.
Im letzten Spielabschnitt nahm Ludwigsburg den Fuß nicht vom Gaspedal und baute die Führung konsequent aus. Vor allem fanden die PKF Titans in der Verteidigung gegen die 15 erfolgreichen Distanzwürfe der Gäste kein Gegenmittel. Der ausgedünnte 8-Mann-Kader kämpfte zwar bis zum Ende und es punkteten immherin 6 Heimakteure zweistellig – am Ende stand jedoch eine deutliche Niederlage mit 39 Punkten Differenz zu Buche.
Endstand: 80:119
Es spielten: Lawrence (15 Punkte / 3 Dreier), Minoudis (14 / 1), von Wietersheim (13), Caro Puentes (10), Ahmetaj (10 / 1), Nied (10), Vosgerau (8), Savic
Am kommenden Sonntag, den 16. Februar, treten unsere PKF Titans Stuttgart auswärts in Zuffenhausen an. Das nächste Heimspiel findet dann erst am Samstag, den 29, Februar statt. Zu Gast wird die SG EK Karlsruhe sein! Spielbeginn in der Ruth-Endress-Halle wird an diesem Samstag um 19:00 Uhr sein.
[/av_textblock]