Am vergangenen Samstag, den 10. Oktober 2020, empfingen die Basketballer der PKF Titans Stuttgart die Zuffenhauser 89er zum 1. Spiel der neuen Regionalliga-Saison 2020/21.

Nach einer langen Zwangspause gab es endlich wieder Basketball unter dem Fernsehrturm zu bestaunen. Die Mannschaft um Trainer Christoph Horzella war schon seit Juli in Vorbereitung auf die neue Sasion in der Gruppe B der Regionalliga Baden-Württemberg. Dementsprechend war die Vorfreude auf das Auftaktspiel sehr groß. Der Fokus in dieser Sasion liegt in der Defensive, die in den vergangenen Spielzeiten als einer der schwächsten der Liga galt. Zusammen mit den Neuzugängen und einer teamorientierten Offensive soll eine erfolgreiche Sasion in Angriff genommen werden. Am Samstagabend empfing man die Mannschaft aus Zuffenhausen, die als langjähriger Konkurrent schon aus Oberliga Zeiten bekannt ist. Die Mannschaft um Trainer Johnatan Tunga und dem ehemaligen PKF Titans-Akteur Granit Ahmetaj hatte schon in ihrem ersten Sasionspiel gezeigt dass sie noch einige Schwächen im Team besitzen. Ihren Auftakt hatten sie gegen die frisch aufgestiegene zweite Mannschaft der Oberelchinger mit 30 Punkten verloren. Nichtsdestotrotz darf eine Mannschaft bei einem Derby nicht unterschätzt werden und die PKF Titans sind voll fokusiert, mit der Unterstützung von rund 90 Zuschauern unter strengsten Hygienevorschriften, in das Spiel gestartet.

Das erste Viertel bot eine sehr starke defensiv Leistung der PKF Titans. Die Zuffenhausener sind kaum ins Spiel gekommen und haben insgesamt nur fünf Korbversuche absolvieren können. Die starke Verteidigung zwang Zuffanhausen zu vielen Ballverlusten die von den PKF Titans mit einfachen Korblegern bestraft wurden. Zuden lief auf Seiten der Gastgeber Nils von Wietersheim heiß und versenkte 12 der 25 Punkte im ersten viertel, darunter zwei 3er.

Viertelstand: PKF Titans 25 : 8 Zuffenhausen 89er

Wie so oft ist die Gefahr bei Spielen die dominiert werden, dass sich Leichtsinnsfehler einschleichen. Und so kam es auch das sich Zuffenhausen etwas rankämpfen konnte und das zweite Viertel sogar mit fünf Punkten gewinnen konnte. Das resultierte vorallem aus unnötigen Fouls der Hauherren. Insgesamt wurden die Zuffenhausener im 2. Abschnitt zwölf mal an die Freiwurfline geschickt und trafen diese an diesem Abend sehr gut. Und damit kamen die 89er auf 12 Punkte ran und es ging in die Halbeitpause.

Halbzeitstand: PKF Titans 37 : 25 Zuffenhausen 89er

Die Ansage von Trainer Horzella weckte nochmals den Fokus der PKF Titans und diese ließen an diesem Abend nichts mehr anbrennen. Souverän verteidigten sie die komplette zweite Halbzeit durch und die unnötigen Fouls aus dem zweiten Viertel wurden eingestellt. PKF Titans Highflyer Herdie Lawrence zeigte in einigen Situationen wieder seine beeindruckende Athletik und verwandelte zwei spektakuläre Dunks aus dem Fastbreak. Die Zuffenhausener waren sichtlich frustriert von der sich erneut anbahnenden deutlichen Niederlage, so dass es kurzzeitig auch zu einer kleinen Auseinandersetzung und einem unsportlichen Foul von Seiten der 89ers kam. Das dritte und vierte Viertel wurde von den Titans wieder deutlich gewonnen und damit konnte der erste erfolgreiche Sieg verbucht werden. Topscorer auf Seiten der Titans war Herdie Lawrence mit 21 Pukten gefolgt von Nils von Wietersheim mit 20 Punkten,

Endstand: PKF Titans 91 : 56 Zuffenhausen 89er

Es spielten: Hartmann, M. (7 Punkte/1 Dreier);  Lawrence, H. (21/1); Mallinowski, L . (6); Menck, M. (14); Nied, K. ; Reiling, N. (5); Savic, N. (2); Sengül, A. (5); Tejada Munoz, J. (6); von Wietersheim, N. (20); Vosgerau, H. (5)

Nächsten Samstag den 17.10.2020 empfangen die PKF Titans um 20 Uhr den USC Heidelberg, wieder in der heimischen Ruth-Endress Halle. Aufgrund der aktuell  kritischen Lage mit der Corona Infektionsrate ist es nicht sicher, ob wieder Zuschauer erlaubt sein werden. Wir halten Euch auf dem Laufenden und bitten im Namen der PFK Titans und der gesamten TuS-Organisation um Verständnis.